Hersteller von Damentaschenuhr gesucht
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Rübezahl Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Montag 24. Februar 2025, 18:52
- Reputation: 6
Hersteller von Damentaschenuhr gesucht
Hallo zusammen,
Ich würde sehr gerne herausfinden, wer der Hersteller dieser kleinen Taschenuhr ist.
Hier ein paar Daten:
Sie misst 3,2 cm im Durchmesser. Auf der Rückseite sind Emaillearbeiten, zwei kleine Putten.
Im Deckel sind drei Punzen:(davon gibt es leider kein Foto)
1. Die Initialen GF in einem Oval im Querformat
2. Eichhörnchen= Herstellung in der Schweiz 1882 - 1934
3. K 14 = 585 Gold
Darunter ist eine Seriennummer:
211513
Der Staubdeckel ist aus Metall mit gleicher Seriennummer
Im Uhrwerk gibt es auch eine Punze
Und es steht Avance Retard darin. (Hilft vielleicht zur zeitlichen Bestimmung)
Kennt jemand die Uhrwerk Punze?
Könnte das Felsa sein?
Freu mich auf Nachrichten und schon einmal danke.
Gruß Rübezahl
Ich würde sehr gerne herausfinden, wer der Hersteller dieser kleinen Taschenuhr ist.
Hier ein paar Daten:
Sie misst 3,2 cm im Durchmesser. Auf der Rückseite sind Emaillearbeiten, zwei kleine Putten.
Im Deckel sind drei Punzen:(davon gibt es leider kein Foto)
1. Die Initialen GF in einem Oval im Querformat
2. Eichhörnchen= Herstellung in der Schweiz 1882 - 1934
3. K 14 = 585 Gold
Darunter ist eine Seriennummer:
211513
Der Staubdeckel ist aus Metall mit gleicher Seriennummer
Im Uhrwerk gibt es auch eine Punze
Und es steht Avance Retard darin. (Hilft vielleicht zur zeitlichen Bestimmung)
Kennt jemand die Uhrwerk Punze?
Könnte das Felsa sein?
Freu mich auf Nachrichten und schon einmal danke.
Gruß Rübezahl
- Rübezahl Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Montag 24. Februar 2025, 18:52
- Reputation: 6
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Hersteller von Damentaschenuhr gesucht
Hallo
das GF mit Zirkel und Winkel ist eine der Marken von Grosjean Frères, La Chaux-de-Fonds, CH - nach folgendem Link ab 1881 [Gäste sehen keine Links]
Da die sowohl Uhrwerke, als auch Gehäuse hergestellt haben, steht zu vermuten, dass auch das GF im Oval von dort ist - das solltest Du da auch vergleichen können, weil ich seh halt nix, auch kein Eichhorn o.a., weder vor noch nach 1934.
Ein Tipp, wenn Du hier solche Sachen wie jetzt schon eingestellt zeigen möchtest: eine Lupe raussuchen und üben da durch zu fotografieren, wenn die Kamera kein Makro an Bord hat. Bzw. nachsehen, ob das eigene Smartphone da nicht doch noch mehr Möglichkeiten mitbringt. Helles Licht ist zwar eigentlich ok, aber immer dann, wenn man es mit reflektierenden Oberflächen zu tun hat, manchmal ungünstiger. Normales Tageslicht draußen besser ohne direkte Sonne ist auch immer einen Versuch wert.
Gruß
nux
- Rübezahl Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Montag 24. Februar 2025, 18:52
- Reputation: 6
Hersteller von Damentaschenuhr gesucht
Schau mal, extra für dich noch ein Foto geschossen

Vielen Dank für den Link, ich glaube auch, das es Grosjean Freres ist.
Mit den Fotos durch die Lupe experimentier ich schon die ganze Zeit und das Tageslicht am besten ist, kann ich nur bestätigen. War gestern einfach ungeduldig und wollte nicht auf gutes Licht warten.
Beste Grüße
Rübezahl
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15755
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26637
Hersteller von Damentaschenuhr gesucht
Und ok, denke auch, das ist das ältere Eichhörnchen. Und, wenn man gaaanz genau guckt, kann man oben auch das C für das Kontrollamt in La Chaux-de-Fonds erkennen. Zum Vergleichen beides da z.B. [Gäste sehen keine Links]
- Rübezahl Offline
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert:Montag 24. Februar 2025, 18:52
- Reputation: 6
Hersteller von Damentaschenuhr gesucht
Ui, das c hatte ich noch nicht entdeckt!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
Kommode/Hersteller/Preis gesucht
von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flohmarkt007
-
-
-
- 6 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 0 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vasen
-
-
-
- 8 Antworten
- 1945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lennart123
-