Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose

Beitrag von ElfieBB »

nux hat geschrieben: Montag 25. Juli 2022, 20:45 Nur, von denen wäre das eine Punze 1943/44, das kann also eigentlich auch nicht sein
Hallo, nux, ich habe im Link genau "meine" Punze gesehen, sie stimmt überein Stern und dann N10.

Von nux: "anderer Keramikhersteller, Silberdeckel von 1942" Ja, sie sieht meiner sehr ähnlich und auch die Maße sin in etwa gleich. Der dort benannte Preis ist stattlich, die Übersetzung der Bringer. Nämlich: "Achteckiger Teelöffel mit geschnitztem Silberdeckel
€ 115,-00 (inkl. MwSt.) :D
Und der letzte Link von dir stellt zumindest von der Bemalung exakt meine Dose dar.

Vielen Dank für deine Mühe, es hat wie immer großen Spaß gemacht euer Engagement zu erleben.
Fröhliche Grüße
ElfieBB
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ich bitte um Hilfe bei der Entschlüsselung einiger Punzen auf Zuckerdose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 735 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Bitte um Hilfe bei einer Kristall Deckeldose mit Bemalung
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Deckeldose mit Rillen, Hilfe zur Bestimmung von Funktion und Alter
      von esmewetterwachs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von esmewetterwachs
    • Infos zu Deckeldose Severin erbeten
      von KVR789 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“