nux hat geschrieben: ↑Dienstag 14. März 2023, 13:31
in der 'Käseglocke'
Und hier kann man erkennen, warum das Haus so genannt wird:
- Worpswede2015 (6).JPG (533.94 KiB) 196 mal betrachtet
Daniel123 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. März 2023, 14:44
Spenden wäre das eine, aber als EU-Rentner freu ich mich über jeden Taler... .
Na, vielleicht wäre der Unterstützer der Renovierungsmaßnahme die "Deutsche Stiftung Denkmalschutz" ja bereit
Dir was für die "Spende" gegenzurechnen - einmal wöchentlich Kaffee & Kuchen oder so :yum: Zumindest ab
Frühjahr 2024, da solls wieder losgehen.
[Gäste sehen keine Links]
Eine Original-Möblierung würde den Räumlichkeiten guttun. Bei einem letzten Besuch in 2018 sah die Bestuhlung
sehr beliebig und gastromäßig aus:
- Worpswede 2018 (3) - Kopie.JPG (722.16 KiB) 196 mal betrachtet
(@rup Genehmigung der Freunde iss vorhanden)
Aber man kann, wenn man's mit der Postkarte von gelegenheitssammler vergleicht, noch etwas von der Wandverkleidung
und dem "Totempfahl" erkennen.
Und das ist die Café-Terrasse:
- März 2022 (47).JPG (577.11 KiB) 196 mal betrachtet
Daniel123 hat geschrieben: ↑Dienstag 14. März 2023, 15:33
kannst ihm gerne den Beitrag schicken,
Mach ich gleich x.