Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Kessy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 25. März 2023, 14:47
  • Reputation: 6

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Kessy »

Hallo ihr Lieben,
ich habe auf dem Flohmarkt einen Gegenstand von WMF auf einem Flohmarkt in München gefunden und niemand kann mir sagen, um was es sich handelt. Ein Kamm? Teil eines Vorlegebestecks? Der Verkäufer vom Flohmarkt wusste es selbst nicht. Er sagte, er holt kostenlos Flohmarktkisten von privat ab und verkauft sie dann wieder. Klang glaubwürdig, er war vermutlich ca. Ende 60 (also Rentner) und verdient sich so offensichtlich ein paar Euro dazu.
Der unbekannte Gegenstand ist 18 cm lang und 7,5 cm breit, gepunzt mit WMFN I/0 - siehe Foto. Das Gewicht beträgt 96 Gramm.
Im Internet habe ich leider auch keine brauchbaren Hinweise dazu bekommen bzw. auch so einen Gegenstand nicht gefunden. Ich sage vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis, der meinen noch vorhandenen Bildungskrater zu diesem Gegenstand mit Wissen füllt.
IMG_6324.jpeg
IMG_6324.jpeg (1.74 MiB) 1352 mal betrachtet
IMG_6323.jpeg
IMG_6323.jpeg (2.55 MiB) 1352 mal betrachtet
IMG_6322.jpeg
IMG_6322.jpeg (3.24 MiB) 1352 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3660

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Schmidtchen »

Das N steht für Neusilber.
Alpaka
Dürfte ein Vorlegebesteck für Fisch sein.
Kann gut über 100 Jahre alt sein
Das Messer fehlt
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von marker »

Guten Tag, für so etwas muss man über den Kanal schauen, nach Little Britain. Wer das Netz nach "Victorian bread fork" oder "Victorian toast fork" durchsucht, findet neben moderneren, schlankeren, einfacheren Ausführungen auch allerlei Brüder und Schwestern des Teils hier. Das also ist es. Hat sich in Deutschland nie so recht durchgesetzt, weshalb es manche deutschen Firmen erst gar nicht anboten. Noch dekadenter ist allerdings mein Favorit: die "cucumber saw", die viktorianische "Gurkensäge". Doch doch, das gabs. Hätte es meine britische Tante nicht glaubhaft versichert, ich täts bezweifeln. Wer allerdings bei Oscar Wilde über die Bedeutung des Gurkensandwich für damalige Parties nachliest, glaubts auch. Irgendwie müssen die ja die Gurken in Scheiben geschnitten haben. Oder halt gesägt. OMG. Cheers, m.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2018
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

zu den Gabeln mit dem ringartigen Griff gibt es allerdings noch eine andere Zuschreibung, nämlich die als Fleischgabel.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ich tendiere eher hierzu.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3660

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Schmidtchen »

Eine Brotgabel.
Das kannte ich noch nicht.
Aber du hast Recht.
Die Forke vorne ist beim Vorlegebesteck für Fisch gleich.
Aber da ist dann der Griff länger

Vielleicht auf der Insel für Brot und hier für Fleisch.
Ist ja das gleiche Prinzip

Zum Gurkenschneider
Habe so etwas ähnliches für Fleisch
20230325_165627.jpg
20230325_165627.jpg (2.14 MiB) 1333 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Was für ein Gegenstand ist das ? Silberfarbener WMF Löffel
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • Silber Gegenstand? Was ist das genau?
      von Efe40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 740 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Bitte um Informationen zu diesem Gegenstand
      von Mik » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mik
    • versilberter Gegenstand mit Glaseinsatz - was ist das
      von Sabi007 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 2588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabi007
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“