oder mach ich da irgendwo einen Geadnkenfehler..... kann ja sein

Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
ja, ok, Frage ist nur, hätte K&B nicht für ein Elektromodell dann auch konsequent eine neue Modellnummer vergeben? :thinking:
ja, durchaus.
eine der Quellen, wo das mal frei zugänglich war, ist nicht mehr existent - das stammte von Koch & Bergfeld Corpus. Aber ich bin rel. sicher, dass @rup, @silberfreund oder @marker z.B. auch entsprechende Literatur o.ä. dazu haben
nicht direkt, aber ich hatte Dich ja auch schon gefragt woher Du das hast (warum keine AW?) und wenn es aus der Familie sein sollte - wer hat wann geheiratet oder so? ansonsten aber vllt. wie folgt
die zumindest mit Nummer taucht da mit auf, bei einem 'kleinen' Frühstücksset, sowas wie ein Service egoiste "pieces numbered 22080-22083"
Ohne Frage ist K&B einer der herausragenden deutschen Hersteller von Silberwaren mit zeitlosen Designs seit 1829 - aber wenn auf der heutigen K&B-Homepage mit über 300.000 Designs im Silberwarenbereich "getrommelt" wird, bleiben sie diesbezüglich leider jeden Beweises schuldig - "250 Bücher mit Entwürfen" - ja, und? Wo sind die? Digitalisieren ist heute relativ einfach - bleibt aber alles wohl eher im Verborgenen. Kann man ja so machen, bleibt dann aber auch vllt. eine Mär...
sach'ma :angel: - wenn Du eine Fa. hättest mit irgendeinem Know how, Designs, Software, Technik, was weiß ich; vielleicht nie ausgeführte Sachen dabei - stellst Du das dann online und verkündest: oh mann bin ich stolz, guckt mal, das alles hab und kann ich :wave: - bitte bedient Euch
nein, kann ich natürlich auch lassen - aber dann trommele ich nicht mit 300.000, wenn nicht mal 300 davon bekannt sind...
die Verschwiegenheit hat wohl auch nichts genutzt, die K&B ist in 01/2024 insolvent...