Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Biedermeier Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Christian39 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 7. Oktober 2024, 10:25
  • Reputation: 3

Biedermeier Sekretär

Beitrag von Christian39 »

Hallo ,ich habe mir eine Sekretär gekauft den ich gerne restaurieren würde haben sie Tipps für mich wie ich vorgehen sollte und was ich das für ein furnier ? wie alt ist er ?
20241114_100326.jpg
20241114_100326.jpg (1.69 MiB) 483 mal betrachtet
20241114_100436.jpg
20241114_100436.jpg (557.24 KiB) 483 mal betrachtet
20241114_100600.jpg
20241114_100600.jpg (1.58 MiB) 483 mal betrachtet
20241114_100642.jpg
20241114_100642.jpg (1.44 MiB) 483 mal betrachtet
20241114_100821.jpg
20241114_100821.jpg (1.53 MiB) 483 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5928
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19008

Biedermeier Sekretär

Beitrag von lins »

Hi Christian,
im folgenden Link findest Du einen ziemlich baugleichen Seketär. Die Maße kannst Du ja mal vergleichen. Danach soll das ein englischer Zylinder Schreibtisch sein
[Gäste sehen keine Links]
Dem folgenden Link nach ist Dein Roll-Schreibtisch auch mit Pyramiden Mahagoni furniert.
[Gäste sehen keine Links]
Zum Alter ist zu sagen, dass die Angaben im ersten Link mit "1800er" irreführend sind. Da ist wohl das ganze 19. Jahrh. gemeint, aber ich würde das Alter auf das letzt Viertel des 19. Jahrhunderts schätzen, wenn nicht sogar Anfang des 20. Jahrhunderts.
Biedermeier ist das nicht, obwohl der Typus und die Bauform vielleicht das ganz Jahrhundert beibehalten worden ist.
Ein Kriterium z.B. ist die Furnierstärke, die erscheint mir doch sehr dünn.
Restaurierungstipps bekommst Du sicher auch noch.
Gruß
Lins
  • Christian39 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 7. Oktober 2024, 10:25
  • Reputation: 3

Biedermeier Sekretär

Beitrag von Christian39 »

Hallo Lins , ja ein bisschen Ähnlichkeit mit Zylinder Schreibtisch ist vorhanden bei meinen ist der Zylinder anders und auch die beschlage.

20241112_105412.jpg
20241112_105412.jpg (4.43 MiB) 469 mal betrachtet
  • Christian39 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Montag 7. Oktober 2024, 10:25
  • Reputation: 3

Biedermeier Sekretär

Beitrag von Christian39 »

Könnte auch ein Louis Philippe Rolladensekretär von 1850 sein ?
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 569
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1667

Biedermeier Sekretär

Beitrag von wib »

Hallo Christian,
schöner Sekretär, vom Möbelstil her passt Louis-Philippe (wie oft auch mit dem zweiten Rokoko gleichgesetzt) , aber wie Lins schon schreibt, denke ich auch, das der eher spät (kurz vor oder nach 1900) angesiedelt ist.

Hast du schon antike Möbel restauriert? Im Forum gibt es einige Menschen, die sehr gelungene Restaurationen vorgestellt haben, zum Beispiel:
viewtopic.php?f=62&t=19333&hilit=reas+Sekretär
Und ein Unterforum mit Tipps und Tricks zur Restauration gibt es auch.
Wenn du konkrete Fragen hast bekommst du bestimmt viele Anregungen

Grüße
Wiebke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kasten / Sekretär: Jugendstil, Biedermeier? Alter?
      von vinmarbau » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Zuckerzange Biedermeier
      von Bornjeanny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bornjeanny
    • Echt oder Fälschung: Biedermeier Kommode
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 2758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Wiener Barock / Biedermeier Sofa ?
      von KS84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KS84
    • Biedermeier ? Kaffeekern, Marke ?
      von apollo52 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Große Schatulle -> Biedermeier oder Gründerzeit
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 783 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“