Pontikaki hat geschrieben: ↑Montag 12. Juni 2023, 14:16
scheinbar auch nich?
hm.
Hallo :slightly_smiling_face:
hab den Beitrag so noch nicht wirklich wahrgenommen - sah halt für mich beantwortet aus. Da guck ich dann nur meist irgendwann später vllt. noch.
Hier also eine Art Genre-Figur; würde am ehesten ausgehendes 19. Jh. annehmen, kann aber später auch nicht ausschließen. Und auch nicht früher. Werd mich da auf nix festlegen. Es gab damals reichlich kleinere oder erst aufstrebende Manufakturen, die in Zierfiguren und Nippes, teils auch humoristischer Natur, machten. Teilweise ältere Figuren namhafter solcher nachstellten.
Findet man z.B. aus Thüringen oder Böhmen; die 'flüchtige' Bemalung oft auch Hausmalerei. Da so etwas wenig im Antikhandel / Auktionshäusern aufscheint und sich kein Experte dieser volkstümlicheren Sächelchen der eben nicht-großen-Namen annimmt, gibt es auch kaum brauchbare Literatur. Generell bei sowas sind Vergleichsstücke eher gelegentlich in lokalen Museen zu seh'n und ganz, ganz selten taucht auch mal Reklame in irgendeiner Form auf.
Gruß
nux
********
Kann mir aber zu oben einen gedanklichen Ausflug nicht so ganz versagen -_- - altes, historisches Porzellan aus seiner Zeit ist ein Spiegel dieser; nicht nur der Moden, sondern auch der Ansichten, Vor- & Einstellungen, der Moral oder auch keiner etc.; es gibt Unmengen Sachen, die heutzutage eben ethisch oder politisch als nicht mehr korrekt anzusehen sind. @Schmidtchen - magst Du die zerschlagen?
[Gäste sehen keine Links]
Aber hat sich die Gesellschaft oder die 'Mann'schaft inzwischen auch tatsächlich geändert? innen, im Innern? oder ist das alles nur Fassade ...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
In dem Moment aber, wo man die Vergangenheit entweder totschweigt, ignoriert, ausmerzen oder verändern will - hat man 1984.
Statt Kindern was zu erklären, ein Geschichtsbewußtsein zu wecken & zu fördern, Wissen um etwas zu vermitteln, schreibt man Bücher um.
'Sie werden immer dömmer' - Jahr für Jahr und immer mehr.
Geschichtsklitterung ist nie eine / keine gute Idee - das raubt einem und zukünftigen Generationen eine wenn auch eh wackelige Basis. Wahrheiten & Wirklichkeiten stehen eh ständig auf dem Prüfstand. Und Modern Times samt jüngsten Entwicklungen gehen da immer weiter - was ist noch real, was virtuell? was wird in diese Sphären der bildschönen Avatare überhaupt noch mitgenommen (werden), was findet nie wieder Erwähnung? Schöne Neue Welt.