Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Pontikaki Verified »

marker hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 16:23 Das also ist es.
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 16:47 Ich tendiere eher hierzu.
Tja, das iss knifflig. Mich überzeugt eher die "Fleisch-Version". Warum sollte man mit sonner breiten Forke
in ein Brot stechen, daß man doch gut - notfalls hygienisch mit ner Serviette - anfassen kann?
Beim Tranchieren von Fleisch macht es vieleicht eher Sinn. Zumal, wenn die Gabel dann - aufgrund des
kurzen runden Griffs - im Roastbeef stecken bleiben konnte und trotzdem noch unter diese "Schneewitchen-
Sarg-Hauben" zum Warmhalten passte:
[Gäste sehen keine Links]
Ein ständiges erneutes Reinstechen würde noch mehr Saftverlust bedeuten??? :thinking:
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Kessy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 25. März 2023, 14:47
  • Reputation: 6

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Kessy »

Hier bin ich richtig, ich wusste es! Ihr habt mir schon mal sehr geholfen, danke, danke, danke!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15273
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25761

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

noch als Ergänzung - diese WMFN-Stempelung nach folgender Liste verwendet 1880 – ca.1886 https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... en-ringen/ - das I/O steht für eine normale Dicke der Versilberung in dem Fall auf Neusilber als Basismaterial, ja. Auch rein optisch sieht das Stück nach Historismus aus; wie viel von der Versilberung noch erhalten ist, dafür sind die Fotos vom Winkel /Beleuchtung etwas uneindeutig.

Als Nachlese(r) zu den Post vor - zwei Sachen fallen mir dazu noch auf: die Stücke, welche als englische bread forks aufscheinen, haben alle 3 Zinken? das Teil hier hat vier; außerdem sehr breite, flache. Dazu solch eckigen Ausschnitte? und die Hälfte der Laffe als Platte? (mit Loch obendrein) :thinking:
noch ein Artikel zu den Engländern [Gäste sehen keine Links]

Toast oder vllt. besser toasting forks - noch wieder was anderes: die haben einen langen Stil, damit man sich beim Brot rösten am Kaminfeuer die Pfötchen nicht mit ansengt [Gäste sehen keine Links]

Bin von der Variante 'Fleisch festhalten und Scheibchen schneiden / tranchieren rein ergonomisch so wie das Dingen aussieht, aber auch nicht sonderlich angetan. Fleisch oder Tranchiergabeln haben i.A. zwei Zinken, runde, wegen Eindringen.
Das Einzige in der Richtung höchsten die da [Gäste sehen keine Links] - nur ist das ganz modern?

Wofür - platt ausgedrückt und immer noch - so eine eher halbe flache Schippe mit Zacken und Ringgriff? in DE vorrangig, denn das war doch erstmal der Hauptmarkt, oder?

Gruß
nux
  • Kessy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Samstag 25. März 2023, 14:47
  • Reputation: 6

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Kessy »

Lieber Nux, besten Dank für die ausführliche Antwort. Zusammengefasst bewegen sich die Meinungen alle in Richtung Esskultur und für den Gebrauch in der Küche bzw. bei Tisch. Nachdem ich Dank deiner / eurer Hilfe wertvolle Infos erhalte, lüftet sich langsam das Rätsel um den Gegenstand. Nach den ganzen Recherchen vermute ich, dass es sich um ein Fleisch- bzw. Steakmesser handelt. Ganz liebe Grüße an alle und nochmals vielen Dank für die Unterstützung. Ihr seid großartig!
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Samstag 25. März 2023, 21:50 noch ein Artikel zu den Engländern [Gäste sehen keine Links] ... ead-forks/
Merci, interessant. Jetzt müßen wir nuur noch das Rätsel "Bedeutung 3 oder 4 Zinken" lösen....
Kessy hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 09:05 dass es sich um ein Fleisch- bzw. Steakmesser handelt
Hab ich jetzt was nich mitgekriegt?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Was für ein Gegenstand ist das ? Silberfarbener WMF Löffel
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • Silber Gegenstand? Was ist das genau?
      von Efe40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 740 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Bitte um Informationen zu diesem Gegenstand
      von Mik » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mik
    • versilberter Gegenstand mit Glaseinsatz - was ist das
      von Sabi007 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 2588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabi007
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“